Domain vergabeprozesse.de kaufen?

Produkt zum Begriff Einreichung:


  • Verkehrsplanerische Leistungen - Leistungsbeschreibung mit Honorarvorschlag
    Verkehrsplanerische Leistungen - Leistungsbeschreibung mit Honorarvorschlag

    Verkehrsplanerische Leistungen - Leistungsbeschreibung mit Honorarvorschlag , AHO 5: Die Tatsache, dass die HOAI 2013 für den Bereich der verkehrsplanerischen Leistungen keine verbindlichen Leistungsbilder enthält, führt bei den Auftraggebern zu Schwierigkeiten, einen Auftrag über Verkehrsplanerische Leistungen so zu beschreiben, dass der Leistungsumfang und die Leistungstiefe klar zu übersehen sind. Das vorliegende Heft bietet deshalb eine Richtschnur für eine angemessene Leistungsbeschreibung mit Honorarvorschlag. Mit der Überarbeitung des Heftes soll hinsichtlich der Anwendung der HOAI 2013 klargestellt werden, dass "Verkehrsplanerische Leistungen" kein Bestandteil der Grundleistungen der §§ 43, 44, 46 und 47 HOAI 2013 sind. Verkehrsplanerische Leistungen müssen den besonderen Leistungen der genannten Objektplanungen zugeordnet werden. Um Irrtümern bei der Verrichtung und Vermischung von Objektplanungsleistungen und verkehrsplanerischen Leistungen im Zuge der Anwendung der HOAI 2013 vorzubeugen und darüber hinaus um Vorgaben zur Leistungsbeschrei- bung zu verkehrsplanerischen Leistungen zu erhalten, bietet das Heft eine klar verständliche Hilfestellung. Die wesentlichen verkehrsplanerischen Leistungsbilder werden konkret aufgezeigt und entsprechende Honorarregelungen im Sinne der HOAI vorgeschlagen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20180305, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Schriftenreihe des AHO#5#, Auflage: 18002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 71, Keyword: Besondere Leistungen; Honorar; Honorare; HOAI 2013; Leistungsbild; Leistungsbilder; Objektplanung; Objektplanungsleistungen; Planer; Planung; Planungsleistungen; Verkehrsplanung; Verkehrsführung; Gesamtverkehrsplan; Honorierung; Verkehrsuntersuchung; Verkehrssimulation; Bauvorhaben; HOAI, Region: Europa, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 71, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien, Länge: 238, Breite: 116, Höhe: 10, Gewicht: 158, Produktform: Geheftet, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783887845988, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1650298

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man seine Einreichung für einen Wettbewerb oder eine Ausschreibung optimal vorbereiten?

    1. Lies die Ausschreibungsunterlagen sorgfältig durch, um alle Anforderungen zu verstehen. 2. Bereite alle erforderlichen Dokumente und Materialien rechtzeitig vor. 3. Achte auf eine klare und überzeugende Präsentation deiner Ideen oder Projekte.

  • Wie kann man eine Einreichung für einen Wettbewerb oder eine Ausschreibung erfolgreich gestalten?

    1. Stelle sicher, dass du alle Anforderungen und Kriterien der Ausschreibung genau gelesen und verstanden hast. 2. Präsentiere deine Ideen oder Projekte klar, präzise und überzeugend. 3. Achte auf eine ansprechende Präsentation und halte dich an die vorgegebenen Fristen.

  • Wie sollte eine Einreichung für einen Wettbewerb oder eine Ausschreibung idealerweise aufgebaut sein? Und welche Kriterien müssen erfüllt werden, um als Einreichung akzeptiert zu werden?

    Eine Einreichung sollte klar strukturiert sein und alle geforderten Informationen enthalten. Sie sollte präzise und überzeugend formuliert sein, um die Jury zu überzeugen. Um als Einreichung akzeptiert zu werden, müssen alle Anforderungen und Fristen eingehalten werden.

  • Wie kann man eine Einreichung für ein Projekt oder eine Ausschreibung professionell und überzeugend gestalten?

    1. Klare und präzise Darstellung des Projekts oder der Dienstleistung. 2. Aufzeigen von relevanten Erfahrungen und Referenzen. 3. Ein überzeugendes Angebot mit klaren Kosten- und Zeitrahmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Einreichung:


  • Was sind die Schritte, um eine Einreichung bei einem Wettbewerb oder einer Ausschreibung erfolgreich abzuschließen?

    1. Informiere dich über die Anforderungen und Fristen des Wettbewerbs oder der Ausschreibung. 2. Erstelle eine überzeugende Bewerbung oder Einreichung, die alle geforderten Informationen enthält. 3. Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein und achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind.

  • Wie kann man eine Einreichung für einen Wettbewerb oder eine Ausschreibung einreichen? Was muss man beachten, um eine erfolgreiche Einreichung für ein Projekt oder eine Förderung vorzubereiten?

    Um eine Einreichung für einen Wettbewerb oder eine Ausschreibung einzureichen, muss man in der Regel die geforderten Unterlagen und Formulare vollständig ausfüllen und fristgerecht einreichen. Zudem ist es wichtig, die Vorgaben und Kriterien des Wettbewerbs oder der Ausschreibung genau zu lesen und zu beachten. Um eine erfolgreiche Einreichung vorzubereiten, sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, das Projekt oder die Förderung sorgfältig zu planen und alle erforderlichen Informationen und Unterlagen zusammenzustellen.

  • Wie kann man eine Einreichung für ein Projekt oder eine Ausschreibung am besten vorbereiten und präsentieren?

    1. Recherchieren Sie gründlich die Anforderungen und Kriterien der Ausschreibung. 2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Einreichung klar strukturiert, präzise und überzeugend ist. 3. Präsentieren Sie Ihr Projekt oder Ihre Idee professionell und nutzen Sie visuelle Hilfsmittel, um Ihre Botschaft zu unterstützen.

  • "Was sind die wichtigsten Schritte, um eine erfolgreiche Einreichung bei einem Wettbewerb oder einer Ausschreibung einzureichen?" "Welche Kriterien muss man beachten, um eine akzeptable Einreichung für eine Veröffentlichung einzureichen?"

    1. Recherchieren Sie den Wettbewerb oder die Ausschreibung sorgfältig, um die Anforderungen und Fristen zu verstehen. 2. Erstellen Sie eine überzeugende und gut strukturierte Einreichung, die die Anforderungen des Wettbewerbs erfüllt. 3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Einreichung alle erforderlichen Informationen und Unterlagen enthält, um Ihre Chancen auf Erfolg zu maximieren. 1. Achten Sie auf die Richtlinien und Kriterien der Veröffentlichung, um sicherzustellen, dass Ihre Einreichung akzeptiert wird. 2. Präsentieren Sie Ihre Arbeit klar und prägnant, um die Aufmerksamkeit der Herausgeber zu gewinnen. 3. Überprüfen Sie Ihre Einreich

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.